Ein in den letzten Jahren viel genutztes Printprodukt ist ein Bewerbungsflyer. Vor allem in gestalterischen Branchen ist dies ein sehr kreative Mittel, die eigene Bewerbung zur Geltung zu bringen und gleichzeitig eine erste Arbeitsprobe vorzuweisen. Ein solcher Flyer wird am besten als Wickelfalz gestaltet. Dadurch erhält man nur durch die Art der Falzung sechs Seiten bzw. Spalten für seine Bewerbung als Flyer zur Verfügung gestellt.
Damit das Bewerbungsflyer erstellen leichter von der Hand geht, gibt es bei uns entsprechende Flyer Vorlagen für den Hintergrund und das generelle Design. Diese können dann mit der entsprechenden Software genutzt werden, egal ob es sich um Microsoft Word, Open Office oder Adobe Photoshop oder Indesign handelt. In einer gratis Datenprüfung überprüfen die Profis unseres Unternehmens, ob der Druck direkt nach dem online erfolgten Upload Vorgang über die Bühne gehen kann.
Ein Bewerbungsflyer kann in unterschiedlichen Formaten erstellt werden. Neben einem Flyer DIN Lang Format bieten sich die normalen Formate Flyer A4, Flyer A5 oder Flyer A6 an.
Dass für eine Bewerbung Flyer und nicht die gewöhnlichen Mappen verwendet werden, mag auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich sein. In vielen Bereichen ist es sowieso unüblich, einen Flyer als Bewerbung im klassischen Sinne zu verwenden. Schließlich bietet dieser zwar den Lebenslauf sowie Erfahrungen, Kenntnisse und die Kontaktdaten an. Allerdings verzichtet eine Flyer Bewerbung auf ein individualisiertes Anschreiben, ähnlich wie beim Werbeflyer, der ebenfalls für die Masse produziert wird.
Deshalb eignen sich Flyer für Bewerbung eher in dem Sinne, dass man nach Messen oder öffentlichen Events bei potenziellen Arbeitgebern im Gedächtnis bleibt. Schließlich lernen diese dort zahlreiche Personen kennen und sollen sich hinterher noch an eine bestimmte Person erinnern können. Deshalb gestaltet man am besten einen ansprechenden Bewerbungsflyer und drückt diesen den betreffenden Personen in die Hand.
Diese Printprodukte bieten wesentlich mehr Platz als andere. Eben weil ein Verteilen dieser Flyer erfolgt, lohnt es sich, diese in größerer Stückzahl zu drucken.
Das Bewerbung Flyer gestalten lassen bei einer professionellen Druckerei hat folgende Vorteile. Es wird ganz bewusst auf eine gute Qualität des Papiers und des Drucks geachtet. Das Papier besitzt eine Grammatur von 150 g/m² und deshalb auch eine sehr angenehme Haptik, die deshalb wichtig ist, weil man mit einer Flyer Bewerbung schließlich um die Gunst einer anderen Person wirbt. Ebenso wichtig ist ein tolles Aussehen von Farben und Schrift, das durch die Verfahren des Offsetdrucks und des Digitaldrucks erreicht wird. Sämtliche Preise für Bewerbungsflyer sind inklusive 19% Mehrwertsteuer angegeben, wodurch keine versteckten Kosten anfallen.