Umweltschutz

wird bei uns groß geschrieben

Ökologisch drucken mit OvernightPrints.

Wie jede Druckerei, die mit Offset- bzw. Digitaldruckverfahren arbeitet, müssen auch wir von OvernightPrints akzeptieren, dass es nicht möglich ist, komplett klimaneutral zu drucken – zumindest noch nicht. Denn bis zu 70% der Energie einer Druckmaschine wird in Wärme umgesetzt, während zum eigentlichen Drucken von Printprodukten nur der Rest genutzt wird. Hier müssen die Hersteller der Druckmaschinen noch einen entscheidenden Beitrag leisten, um eine energieeffiziente Lösung zu entwickeln. Bis dahin geben wir unser Bestes, um negative Folgen für die Umwelt zu verringern und stattdessen schonend mit unseren Ressourcen umzugehen – indem wir in unserer nachhaltigen Druckerei mit ökologischen Materialien und neuen Technologien arbeiten, die einen umweltfreundlichen Druck möglich machen.

Was kann OvernightPrints dennoch tun um die Umwelt zu nachhaltig zu schonen?

Mit dem Offsetverfahren umweltfreundlich drucken

Wir nutzen für 85% unserer Produktionen das Offsetdruckverfahren, welches für den Druck von nachhaltigen Visitenkarten, ökologischen Kalendern, Plakaten, Zeitschriften, Öko-Flyern, Büchern und weiteren Druckerzeugnissen besonders geeignet ist.

Da der Druckprozess mit Offsetdruckmaschinen teurer ist als beispielsweise mit Inkjet oder Tonersystemen, bieten viele Druckereien erst ab einer sehr hohen Auflage von mehreren hundert Stück einen Druck mit diesem hochwertigen Offsetverfahren an. Wir scheuen keine Kosten und ermöglichen Ihnen den Ökodruck Ihrer individuellen Drucksachen schon ab 100 Stück Auflagenstärke.

Doch im Gegensatz zu anderen Offsetproduktionen führen wir den Druck als effizientes Trockenoffsetverfahren durch, wodurch wir die Umwelt noch mehr schonen können.

Öko-Druckerei mit nachhaltigem Trockenoffsetverfahren

Beim herkömmlichen Offsetdruckverfahren wird die nicht zu druckende Fläche mit einem Alkoholgemisch befeuchtet, damit die Farbe an diesen Stellen nicht aufgenommen werden kann. Dazu verwenden andere Druckereien z.B. Feuchtmittel, die industriell hergestellten Alkohol beinhalten und damit gleichzeitig die Entstehung von bodennahem Ozon begünstigen. Da dies zu einer Verschlimmerung des Treibhauseffekts führt, haben wir uns für das indirekte Flachdruckverfahren ohne Feuchtmittel entschieden. Damit vermeidet unser Trockenoffsetverfahren nicht nur schädliche Emissionen, zudem wird Wasser gespart und Chemikalien werden nicht unnötig eingesetzt.

Von diesen Vorteilen profitieren Sie bei dem OvernightPrints-Trockenoffsetverfahren:

  • Schonen von natürlichen Ressourcen
  • Keine unnötige Verwendung von Chemikalien
  • Keine schädlichen Emissionen

Umweltdruckerei: Mit OvernightPrints die Natur schonen

Auch unsere Produktionsanlagen verursachen durch ihre moderne Technologie wenig Emissionen und werden außerdem noch durch unser eigenes Solarkraftwerk gespeist. So nutzen wir regenerative Energien für unsere umweltfreundliche Druckerei und decken darüber 60% unseres jährlichen Energiebedarfs ab.

Einen weiteren Schritt Richtung ressourcenschonende Umweltdruckerei gehen wir, indem 95% unserer Maschinen statt mit 15 Farbübertragungswalzen mit nur einer arbeiten. Damit kann unnötige Makulatur verhindert werden. Das bedeutet, durch den Druckvorgang werden nur 10 Bogen Papier anstatt 100 bis 200 Bogen wie bei herkömmlichen Technologien erzeugt und damit unbrauchbar. Damit schonen wir die Umwelt und produzieren nicht mehr als nötig Papierabfall, der anschließend durch Recycling verarbeitet muss.

Ökologisches Recycling durch wasserlosen Offsetdruck und natürliche Farbe

Ein intensives, nachhaltiges Druckergebnis erhalten Sie durch unsere Farben, die zum größten Teil auf Naturöl basieren. Der Trockenoffsetdruck schafft scharfe Konturen und sorgt für lichtechte Farben, die auf Ihrem umweltbewussten Druckerzeugnis überzeugen werden. Nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Gewissen: Wir verzichten dabei auf mineralölhaltige Bindemittel.

Um die entstehende Makulatur und das bedruckte Altpapier recyceln zu können, muss diese mineralölfreie Druckfarbe wieder entfernt werden, also ein sogenanntes Deinking stattfinden. Mit unseren Offsetdrucken gelingt die Entfärbung deutlich einfacher als bei Flüssigtonern oder Tintenstrahldruckern. Diese hinterlassen im Gegensatz zum Offsetdruck Schmutzpunkte auf den Papierfasern, die nur mittels Chemie und zusätzlichem Energieaufwand zu entfernen sind.

Genauso sollte man bei den Verpackungen die Zukunft im Blick haben. Deshalb sind unsere verwendeten Verpackungsmaterialien wie Kartons überwiegend recyclebar.

Nachhaltig drucken auf Ökopapier

Es beginnt mit dem Verfahren, geht über die Farbe und endet auf dem Papier: unser ökologisches Bewusstsein zeigt sich ebenfalls in unserem FSC-zertifizierten Papier. Dieses Umweltzeichen steht dafür, dass der Rohstoff aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt und aus zertifiziertem Holz hergestellt wurde. Durch die Nutzung dieses nachhaltigen Öko-Papiers mit FSC-Siegel setzen wir als Druckerei ein Zeichen für die schonende Bewirtschaftung der Wälder und richten den Blick in die Zukunft. Auch Ihre Drucksachen werden dieses Umweltbewusstsein zeigen und noch dazu beste Qualität aufweisen.

Grüne Druckerei mit Umweltbewusstsein? OvernightPrints ist Ihr Partner!

Unsere Trockenoffsetdruckerei geht schon einen großen Schritt in die richtige Richtung – nämlich zum umweltschonenden Druck. Aber nicht nur Druckereien sollten sich um den Umweltschutz kümmern, auch die Hersteller von Druckmaschinen sollten sich bewusst sein, dass hier noch viel verbessert werden muss. Nur wenn umweltfreundliche Druckmaschinen produziert werden, kann der Ausstoß von CO2 verringert und energieeffizienter sowie ressourcenschonender gearbeitet werden. Davon profitieren letztendlich sowohl die Umwelt als auch die Hersteller selbst, denn durch die Nutzung von erneuerbaren Energien können z.B. Stromkosten gespart werden.

Lassen Sie Ihre Printprodukte wie umweltfreundliche Visitenkarten oder nachhaltige Einladungskarten von unserer ökologischen Druckerei nahezu klimaneutral drucken. So achten Sie durch unsere Öko-Druckerei selbst bei Ihren Flyern auf den Umweltschutz!

Mo-Fr 08 - 17 Uhr

Kontakt