Visitenkartenetuis gehören im modernen Geschäftsleben zu den Utensilien, auf die kaum verzichtet werden kann. Zu bekommen sind sie in den unterschiedlichsten Ausführungen, Größen und Materialien. In unserem umfangreichen Angebot finden auch Sie das Kartenetui, das perfekt zu Ihnen passt.
Obwohl im digitalen Zeitalter Informationen vorwiegend auf elektronischen Geräten gespeichert werden, spielen Visitenkarten im Geschäftsleben auch heute noch eine wichtige Rolle. Die Übergabe der kleinen Kärtchen wird in einigen Kulturen geradezu zelebriert und so zum unverzichtbaren Ritual eines geschäftlichen Termins. Der Respekt gegenüber dem Geschäftspartner erfordert es, dessen Visitenkarte eingehend zu betrachten und sorgfältig zu verstauen. Ein Visitenkartenetui ist in einer solchen Situation unverzichtbar.
Je nach Gelegenheit und Anlass empfiehlt es sich, unterschiedliche Kartenetuis zu nutzen. Unterwegs, vor Ort beim Geschäftspartner haben sich kleine, handliche Etuis bewährt, die über zwei Fächer verfügen. Während im ersten Fach die eigenen Karten aufbewahrt werden, ist das zweite Fach für jene Visitenkarten reserviert, die Ihnen von Ihrem Gegenüber überreicht werden.
Die Karten werden dann später in einer großen Visitenkartenmappe abgelegt, in der Sie jederzeit auf alle Karten zurückgreifen können. Auch eine geräumige Visitenkartenbox ist für diesen Zweck bestens geeignet. Auf diese Weise organisieren Sie die große Zahl der Karten, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.
Nicht nur beim Geschäftspartner vor Ort, sondern auch im eigenen Büro spielen Visitenkarten eine wichtige Rolle. Im Büro erfreuen sich Visitenkartenhalter aus Leder, die nicht selten auch Teil einer kompletten Schreibtischgarnitur sind, besonderer Beliebtheit.
Visitenkartenhalter sind aber nicht nur ein ideales Mittel, um die Geschäftskarten stilvoll zu präsentieren, sondern auch praktische Helfer im täglichen Büroalltag. Geschickt auf dem Schreibtisch platziert und gut bestückt, entfällt die peinliche Suche nach einer Visitenkarte, wenn ein Gast danach verlangt. Haben Sie die Visitenkarten stets griffbereit, ist dies ein Zeichen für Ihre gute Organisation, die Ihrem Gegenüber eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung verspricht.
Etuis und Halter für Visitenkarten sind deshalb nach wie vor bei der täglichen Arbeit und im Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern ein wichtiges Hilfsmittel, das auch im modernen Leben nichts von seiner Bedeutung verloren hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Visitenkartenhalter aus Metall, Leder oder einem anderen Material gefertigt wurde.
Wichtig für eine praxisgerechte Handhabung ist die Art, wie die Karten verstaut werden. Bei Außenterminen sollten Sie die Karten möglichst leicht und ohne großen Aufwand entnehmen und ablegen können. Kleinere Visitenkartenboxen, in denen sie vorübergehend in einem separaten Fach einfach gestapelt werden, haben hier einen praktischen Vorteil. Große Visitenkartenmappen mit einzelnen Einschubfächern bieten unterwegs weniger Vorteile in der Handhabung.
Große Kartenetuis und Visitenkartenboxen, die eine größere Zahl an Karten aufnehmen können, sind eher für den stationären Einsatz im Büro geeignet. Hier werden die gesammelten Karten systematisch einsortiert und dauerhaft aufgehoben.
Besonders edel wirken Kartenetuis in hochwertigem Leder. Abgestimmt auf die Farbe der Aktentasche und der Geldbörse, ergibt die Kombination der verschiedenen Accessoires ein harmonisches Bild, das von Stil und Erfolg zeugt. Einen professionellen Eindruck hinterlässt auch eine Visitenkartenbox aus hochglänzendem oder matt poliertem Metall.
Bei Overnightprints bekommen Sie Visitenkartenetuis in den verschiedensten Farben. Bei der Wahl des richtigen Etuis sollten Sie jedoch darauf achten, dass es zum Stil Ihrer sonstigen Ausstattung und Ihres Auftretens passt.
Visitenkartenetuis sind unter anderem in diesen Farben verfügbar:
Ein Etui für Visitenkarten ist ein wichtiger Teil Ihrer Berufsausstattung. Insofern sollte es sich weitgehend harmonisch in das Gesamtbild Ihres Auftretens einfügen. Die Wahl der passenden Farbe ist deshalb nicht ganz unwichtig. Tragen Sie sonst eher gedeckte Farben und dezente Muster, passt dazu kaum ein schrill buntes Visitenkartenetui mit großem Blumenmuster.
Ebenso unterschiedlich wie die Optik ist auch die Art und Weise, wie ein Visitenkartenetui verschlossen wird. Neben Reißverschlüssen und Laschen mit Druckknöpfen, die vorwiegend bei größeren Etuis verwendet werden, kommen bei kleineren Ausführungen nicht selten Magnetleisten oder -knöpfe zum Einsatz. Auch in diesem Punkt ist aber letztendlich der persönliche Geschmack und der eigene Stil ausschlaggebend.
Häufige Schließmechanismen sind:
Die Zahl der Visitenkarten, die in ein Etui passen ist äußerst unterschiedlich. Handliche Boxen für die Hosentasche haben natürlich geringere Kapazitäten als große Mappen, die Sie zum Teil mit zusätzlichen Sichthüllen erweitern können.
Variante | Fassungsvermögen |
---|---|
Kleine Visitenkartenetuis | 8 Karten |
Mittlere Visitenkartenetuis | 10 bis 20 Karten |
Große Visitenkartenetuis | Über 20 Karten |
Visitenkartenetuis mit 2 Fächern | 2 x 10 Karten |
Visitenkartenhalter | 50 und mehr |
Die richtige Größe eines Etuis ist maßgeblich abhängig von Einsatzort. Unterwegs sollten sie besonders handlich sein, im Büro ein möglichst großes Fassungsvermögen haben und gut zu organisieren sein.
Doch auch bei den kleineren Etuis ist es wichtig, dass sie groß genug sind, solche Karten aufzunehmen, die nicht den gängigen Standards entsprechen. Übergroße Formate, aber auch die beliebten Klappvisitenkarten, benötigen immer etwas mehr Platz. Wenn Sie diese knicken oder zusammenfalten, damit die Visitenkarten im Etui verstaut werden können, wirkt dies unhöflich und wenig professionell.